Die "Es-war-einmal..." Fahrradtour

Radtour durch die Nullfünfgeschichte

Sattelt Euren Drahtesel wir machen uns zusammen auf einen spannenden Ausflug durch das Mainzer Stadtgebiet. Vom Gründungsort, einem der dunkelsten Orten bis hin zu den ersten Spielstätten. Im wahrsten Sinne ein Auf und Ab durch die ersten vierzig Jahre des 1.FSV Mainz 05.

Einmal kreuz und quer durch das Stadtgebiet werden (un)bekannte Orte der frühen Vereinsgeschichte angefahren. An jedem Halt, bekommt ihr spannende Informationen zu den ersten vierzig Jahren des 1.FSV Mainz 05. Mit dem Fahrrad legen wir in 150 Minuten eine Strecke von ca. 9,5 Kilometer zurück, die für jeden machbar ist. Zur Not wird eben ein Stückchen geschoben.

Am Ende unserer Radtour werdet ihr um einige Anekdoten und Geschichten Rund um Mainz 05 reicher sein und die Wurzeln des Vereins in Mainz ganz anders wahrnehmen.

Start: Dr.-Giesela-Thews-Platz, 55116 Mainz
Normalpreis: 10,00€*
Ermäßigt (Schüler, Studenten): 8,00€*
Anmeldung erforderlich per Mail unter bestellung@es-war-einmal-fanzine.de oder direkt Buchbar in unserem eBay-Shop

Termine 2025
29.06. | Juli folgt | August folgt | September folgt

Beginn: 11.00 Uhr
Dauer: ca 2,5 Stunden – Distanz 9,5 km

Gruppen auf Anfrage
100,00€ bis 10 Personen / jede weitere Person 8,00€ zusätzlich*

Wer nicht aus Mainz kommt, für den es schwer ist mit dem Rad anzureisen oder wer garkeines besitzt, dem empfehlen wir „meinRad“ der Mainzer Mobilität. Eine Ausleihstation ist direkt an unserem Startpunkt.
Mehr Informationen erhaltet ihr unter https://www.mainzer-mobilitaet.de/mehr-mobilitaet/meinrad

Jeder Teilnehmer ist selbst für die Fahrtüchtigkeit und die ordnungsgemäße Ausrüstung verantwortlich. Ebenso ist die gültige Straßenverkehrsordnung einzuhalten und auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

Die Radtour findet nur bei trockenem Wetter statt. Sollte es regnen, erfolgt eine Absage 24 Stunden vorher. In diesem Falle, gibt es den bereits bezahlten Preis zurück.

*Alle Preise sind Spendenempfehlungen, mit denen unsere Arbeit im Hinblick auf die Vereinsgeschichte und Erinnerungsprojekte finanziert werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner